Soli-Bar gegen Repression am 27.07.
OAT goes Freitagskafe – diesen Freitag (27.06.) den warmen Sommertag mit einem Spritz ausklingen lassen und dabei Genoss*innen unterstützen! Wie immer ab 20 Uhr im… Weiterlesen »Soli-Bar gegen Repression am 27.07.
OAT goes Freitagskafe – diesen Freitag (27.06.) den warmen Sommertag mit einem Spritz ausklingen lassen und dabei Genoss*innen unterstützen! Wie immer ab 20 Uhr im… Weiterlesen »Soli-Bar gegen Repression am 27.07.
Solidarität statt Repression – Wer nicht tanzt, spürt seine Fesseln nicht! Wenn wir für bessere und gerechtere Verhältnisse auf die Straße gehen, trifft das leider… Weiterlesen »Soliparty gegen Repression am 26.04.
Am Samstag den 22.02. waren wir mit knapp 1000 Antifaschist:innen in München auf der Straße anlässlich des Prozessauftaktes gegen die Antifaschistin Hanna vor dem Oberlandesgericht… Weiterlesen »Nachbericht zur Demonstration „Free Hanna – Wir sind alle Antifa“ am 22.02.
Buchvorstellung mit Andreas Stahl und Jakob Hoffmann Beginn 20:00 im Kafe Marat (Thalkirchnerstr. 102) Der Holocaust, als an Jüdinnen und Juden vollzogenes Menschheitsverbrechen, ist stets Bezugspunkt… Weiterlesen »Buchvorstellung „Erinnern als höchste Form des Vergessens?“ am 07.02.25
Am 27. Januar vor 80 Jahren befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Als größtes Vernichtungslager steht es beispielhaft für den antisemitischen Vernichtungswahn der Deutschen,… Weiterlesen »Gedenkkundgebung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.2025
Das Offene Antifatreffen München läd ein zum Vortrag: „Zur Sozialpsychologie des Rassismus“ von Jakob Hoffmann am 29.10.24 im KulturLaden Westend. Nicht erst seit den Protesten… Weiterlesen »Vortrag „Zur Sozialpsychologie des Rassismus“ von Jakob Hoffmann am 29.10.24
Das Offene Antifa Treffen lädt zum Vortrag: Was war los in Budapest? Vom 09.02.-11.02. jeden Jahres findet in Budapest eines der größten Neonazi Events in… Weiterlesen »Vortrag „Was war los in Budapest“ am 20.06.24
Am 27. Januar 1945, vor 79 Jahren, befreite die Rote Armee die Überlebenden aus dem Vernichtungslager Auschwitz. Es sollte vier weitere Monate dauern bis zur… Weiterlesen »Aufruf zur Gedenkkundgebung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.2024
Vortrag von Anastasia Tikhomirava zum Thema „Russischer Imperialismus und seine Huldigung in der dogmatischen Linken“ Am 24. Februar 2022 marschierte die russische Armee in die… Weiterlesen »Vortrag „Russischer Imperialismus“ von Anastasia Tikhomirova am 19.01.23
Update: Die Lesung wird hybrid stattfinden, da Kim Posster leider nicht vor Ort sein kann, wird er die Lesung für uns hybrid machen. Dass… Weiterlesen »Lesung und Buchvorstellung „Männlichkeit verraten!“ von Kim Posster am 09.11.23